Produkt zum Begriff Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
-
Kment, Martin: Beteiligung von Kommunen an der Wertschöpfung erneuerbarer Energien
Beteiligung von Kommunen an der Wertschöpfung erneuerbarer Energien , »Participation of Municipalities in the Value Creation of Renewable Energies. A Primarily Financial Constitutional View«: The swift implementation of projects, as well as the expansion of wind energy, depends to a large extent on the support of those affected. The compensation claim under Section 6 EEG 2023 aims to promote acceptance by means of financial participation. Kment examines the admissibility under financial constitutional law of the further development of this regulation with regard to both the federal government and the federal states, with a focus on levy obligations and compensation regulations. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Kranebitter, Andreas: Die Konstruktion von Kriminellen
Die Konstruktion von Kriminellen , Der NS-Staat deportierte Personen mit unterschiedlichen Begründungen in Konzentrationslager. Die Kriminalpolizei wurde ermächtigt, Personen in "Vorbeugungshaft" zu nehmen und in KZ einzuweisen. Polizei und SS etikettierten sie wegen ihrer Vorstrafen als "Berufsverbrecher". Nach 1945 galten sie nicht als Opfer. Über sie wurde nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen, aber nicht geforscht.Wer waren aber die "kriminellen" Häftlinge der Konzentrationslager? Auf welcher rechtlichen Basis wurden sie deportiert? Wegen welcher Delikte hatten sie Vorstrafen erhalten? Wie wandte die Kriminalpolizei das Label "Berufsverbrecher" an? Welche Rolle spielten sie im Gefüge der "Häftlingsgesellschaft"? Das Buch widmet sich nicht nur der NS-Zeit, sondern auch der Geschichte der Kriminalpolitik in Österreich und dem Weiterleben der Stigmatisierungen in den (Familien-)Biografien dieser Opfergruppe nach 1945. Mit verschiedensten geschichts- und sozialwissenschaftlichen Methoden und Konzepten geht der Autor den Biografien von 885 österreichischen "Berufsverbrechern" des KZ Mauthausen nach. Die Geschichte der Konzentrationslager wird so aus einer bisher kaum beachteten Perspektive betrachtet.Andreas Kranebitter ist wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DO¿W) in Wien. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
2 Euro Gedenkmünze "150 Jahre Vereinigung" 2011 aus Italien
Die 2-Euro-Gedenkmünze "150 Jahre Vereinigung" 2011 aus Italien! Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war das Königreich Sardinien- Piemont unter König Viktor Emanuel II. der letzte bedeutende italienische Staat, der von einer einheimischen Dynastie regiert wurde, während die übrigen Gebiete unter dem Machtgeplänkel der europäischen Großmächte litten. Das italienische Volk fühlte sich von der Fremdherrschaft zunehmend unterdrückt und der Wunsch nach einem freien, demokratischen und vereinten Italien wuchs. Die Welle der Revolutionen, die 1848 durch ganz Europa schwappte, erfasste auch Italien. Das „Risorgimento“, die nationale Freiheitsbewegung und Synonym für die italienische Vereinigung, nahm seinen Anfang. Auch König Viktor Emanuel II. und sein Ministerpräsident Camillo Benso Graf von Cavour wünschten sich ein vereintes Italien, wobei es ihnen aber mehr um die Ausdehnung des Königreichs ging. Sie versuchten vor allem Österreich aus den besetzten Gebieten im Norden zu verdrängen, was ihnen 1859 mit Frankreichs Unterstützung ansatzweise gelang. Weitere Unabhängigkeitskriege folgten. Eine andere wichtige Figur im „Risorgimento“ war der Freiheitskämpfer Guiseppe Garibaldi, der im Mai 1860 mit über tausend Freiwilligen im Süden aufbrach, um Italien „von unten nach oben“ zu erobern. Nachdem Sizilien eingenommen war, ging der Feldzug der „Rothemden“ weiter und immer mehr Italiener schlossen sich dem „Zug der Tausend“ im Kampf um die Befreiung an. Weil dem sardischen König Garibaldis Alleingang missfiel und er eine Anarchie fürchtete, sendete er ebenfalls Truppen in den Süden. Am 26. Oktober 1860 fand das legendäre Treffen zwischen ihm und Garibaldi statt, bei dem Viktor Emanuel II. als „König von Italien“ begrüßt wurde. Am 17. März 1861 wurde dann das „Königreich Italien“ ausgerufen und Turin zur Hauptstadt erklärt. Damit war Italien in seinen Grundzügen vereint. Dem 150. Jahrestag der Vereinigung widmet Italien diese 2-Euro-Gedenkmünze.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
Zukunft der repräsentativen Demokratie - 50 Jahre Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e.V.
Zukunft der repräsentativen Demokratie - 50 Jahre Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e.V. , Parlamente unterliegen vielfältiger Kritik. Umso wichtiger ist es, verlässliches Wissen über ihre rechtlichen und politischen Fundamente, ihre Aufgaben, Leistungen und Herausforderungen zu vermitteln. Demokratie, in der die Gesellschaft in ihrer Pluralität insgesamt zum Ausdruck kommt und Integration gewinnt, ist ohne funktionierenden Parlamentarismus nicht vorstellbar. Nach dem Grundgesetz stellt seine Mehrheit die Regierung. Zugleich gibt die Opposition Minderheiten ihre Stimme. Doch längst verlangen komplexe Probleme die Begleitung politischer Positionen von sachlicher Rationalität. Dem entspricht die Priorität des Bundestags als Arbeitsparlament, dessen Entscheidungskompetenz zusätzlich eingewoben ist in die föderalen und europäischen Strukturen. Wie er unter diesen Bedingungen zukunftsorientiert seine legislative wie kommunikative Funktionen erfüllen kann, ist die Leitfrage dieser Dokumentation. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Merkmale und Folgen einer kriminellen Vereinigung?
Merkmale einer kriminellen Vereinigung sind organisierte Strukturen, klare Hierarchien und das gemeinsame Ziel, kriminelle Aktivitäten zu begehen. Die Folgen können schwere Strafen für die Mitglieder, Schädigung der Gesellschaft durch kriminelle Handlungen und destabilisierte soziale Strukturen sein. Die Bekämpfung von kriminellen Vereinigungen ist daher wichtig, um die Sicherheit und Ordnung in einer Gesellschaft aufrechtzuerhalten.
-
Was sind die Merkmale und Konsequenzen einer kriminellen Vereinigung?
Merkmale einer kriminellen Vereinigung sind organisierte Strukturen, klare Hierarchien und das gemeinsame Ziel, kriminelle Aktivitäten zu begehen. Die Konsequenzen können Geldstrafen, Haftstrafen und die Beschlagnahmung von Vermögenswerten sein. Kriminelle Vereinigungen können auch zu Gewalt, Drogenhandel und anderen schweren Verbrechen führen.
-
Was sind die Merkmale und rechtlichen Konsequenzen einer kriminellen Vereinigung?
Die Merkmale einer kriminellen Vereinigung sind das gemeinsame Handeln von mindestens drei Personen mit dem Ziel, Straftaten zu begehen. Die rechtlichen Konsequenzen umfassen unter anderem hohe Freiheitsstrafen für die Mitglieder sowie die Möglichkeit der Beschlagnahmung von Vermögenswerten der Vereinigung. Zudem können Mitglieder auch für Straftaten belangt werden, die von anderen Mitgliedern begangen wurden.
-
Was sind die Merkmale einer kriminellen Vereinigung und wie wird diese rechtlich definiert?
Eine kriminelle Vereinigung ist eine Gruppe von Personen, die sich zusammenschließen, um Straftaten zu begehen. Sie zeichnet sich durch eine dauerhafte und strukturierte Organisation aus, die darauf abzielt, kriminelle Ziele zu verfolgen. Rechtlich wird eine kriminelle Vereinigung als Gruppierung definiert, die sich zusammenschließt, um Straftaten systematisch zu begehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
-
Leben, Lernen und Erwachsenwerden an einer inklusiven Schule
Leben, Lernen und Erwachsenwerden an einer inklusiven Schule , Wie bewerten Schüler*innen ihre inklusive Schule? Und was braucht es, damit Inklusion in der Schule gelingen kann? Dieses Buch zeichnet in inspirierenden Fallgeschichten das Erleben von zehn Schüler*innen mit Unterstützungsbedarfen an der langjährig inklusionserfahrenen Laborschule Bielefeld nach. Ihre Stimmen, Erfahrungen und Refl exionen beeindrucken, bringen zum Lachen, lassen zweifeln, geben Anregungen und machen Mut: Mut, Schule so zu gestalten, "dass man ganz in Ruhe so werden konnte, wie man ist" (Benedikt). Die individuellen Erfahrungen der befragten Schüler*innen werden von dem Autor*innenteam abschließend in Form von zentralen Gelingensbedingungen schulischer Inklusion zusammengefasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
TRIXIE Schwimmender Ball an einer Schnur 7 cm
Schwimmender Gummiball an einem Seil. Ein einzigartiges, langlebiges, natürliches und sicheres Spielzeug für Ihren Hund. Stimuliert die Sinne Ihres Hundes und kann zum Spielen zu Hause oder auf Spaziergängen verwendet werden. Er ist auch ideal zum Werfen, Apportieren und Ziehen. Der Ball ist aus Naturkautschuk hergestellt.Durchmesser: 7cmLänge der Schnur: 35 cm
Preis: 4.69 € | Versand*: 4.00 € -
Giese Optisign Duschkorb 3078602 Montage an einer Brausestange links
Giese Optisign Duschkorb 3078602 Montage an einer Brausestange links mit Durchmesser 18/20/22/24/25 mm Version links gefertigt aus Messing Messing ist pflegeleicht, umweltfreundlich und korrosionsbeständig
Preis: 136.92 € | Versand*: 7.90 € -
Giese Optisign Duschkorb 3078402 Montage an einer Brausestange rechts
Giese Optisign Duschkorb 3078402 Montage an einer Brausestange rechts mit Durchmesser 18/20/22/24/25 mm Version rechts gefertigt aus Messing Messing ist pflegeleicht, umweltfreundlich und korrosionsbeständig
Preis: 134.36 € | Versand*: 7.90 €
-
Was sind die Merkmale einer kriminellen Vereinigung und wie können sie juristisch verfolgt werden?
Eine kriminelle Vereinigung zeichnet sich durch eine organisierte Struktur, gemeinsame kriminelle Ziele und regelmäßige Zusammenarbeit aus. Sie können juristisch verfolgt werden, indem Beweise für ihre kriminellen Aktivitäten gesammelt werden, Mitglieder strafrechtlich verfolgt und die Organisation aufgelöst wird. Die Strafverfolgungsbehörden können auch präventive Maßnahmen ergreifen, um die Bildung und Aktivitäten krimineller Vereinigungen zu unterbinden.
-
Was sind die Konsequenzen für Mitglieder einer kriminellen Vereinigung und wie werden sie rechtlich verfolgt?
Mitglieder einer kriminellen Vereinigung können strafrechtlich verfolgt werden und müssen mit Freiheitsstrafen rechnen. Sie können auch zivilrechtlich belangt werden und Schadensersatzforderungen erhalten. Die Strafverfolgung erfolgt durch die Strafverfolgungsbehörden, die Beweise sammeln und Anklage erheben.
-
Was sind die typischen Merkmale einer kriminellen Vereinigung und wie können sie identifiziert und bekämpft werden?
Typische Merkmale einer kriminellen Vereinigung sind organisierte Strukturen, klare Hierarchien und das Ziel, kriminelle Aktivitäten zu planen und durchzuführen. Sie können durch intensive Ermittlungen, Überwachung und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Behörden identifiziert und bekämpft werden. Zudem ist die Strafverfolgung und Verurteilung der Mitglieder entscheidend, um das Fortbestehen der kriminellen Vereinigung zu unterbinden.
-
Was sind die typischen Merkmale einer kriminellen Vereinigung und wie können diese identifiziert und bekämpft werden?
Typische Merkmale einer kriminellen Vereinigung sind organisierte Strukturen, klare Hierarchien und das Streben nach illegalen Gewinnen. Sie können identifiziert werden durch intensive Ermittlungen, Überwachung und Informationsaustausch zwischen Behörden. Zur Bekämpfung sind effektive Gesetze, internationale Zusammenarbeit und gezielte Maßnahmen wie Razzien und Verhaftungen notwendig.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.